Startseite > Praxis

Außenansicht der Praxis

aussenansicht 4Unsere Praxis befindet sich in einem historischen Fachwerkhaus- direkt in der Mettmanner Oberstadt.
Von hier aus gelangen Sie in wenigen Schritten zum Marktplatz und können die schöne Atmosphäre der Altstadt in einem der zahlreichen Cafes genießen oder schnell ein paar Besorgungen in der nahegelegenen Innenstadt machen, während Sie z.B. auf ihr Kind oder einen Angehörigen warten.
In unmittelbarer Nähe zur Praxis befinden sich öffentliche Parkmöglichkeiten, welche Sie in der ersten halben Stunde kostenfrei nutzen können.
Für alle, die unsere Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen möchten, haben wir genauere Verbindungsinformationen unter dem Punkt "Kontakt" für Sie bereitgestellt.

Unser Wartezimmer

wartezimmerHerzlich Willkommen in unserem Wartezimmer.
Durch eine feste Terminvergabe sind wir bemüht Wartezeiten zu vermeiden.
Sollten Sie jedoch mal ein paar Minuten früher da sein oder auf einen Angehörigen warten, der sich in der Therapie befindet, haben Sie hier die Möglichkeit es sich ein bißchen gemütlich zu machen.
Trinken Sie doch eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wasser und schmökern Sie in unseren zahlreichen Zeitschriften. Wenn Sie sich über ein gewisses Störungsbild genauer informieren möchten, haben wir ebenfalls eine Reihe von Ratgebern für Sie bereitgestellt.
Damit sich Ihre Kinder auch bei uns wohl fühlen und sich etwas beschäftigen können haben wir einige Bücher und kleine Spiele im Wartebereich.

Therapieraum 1

alex raum

Therapieraum 1 Kinderbereich

kinderbereich

Dies ist unser Kinderbereich; hier ist alles speziell auf die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten ausgerichtet. Genutzt wird dieser Bereich vor allem für die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, sowie zur Sprachanbahnung.
Hierbei arbeiten wir nach dem Konzept von Barbara Zollinger.
Für Kinder ist das Spiel das wichtigste Medium um Sprache zu begreifen- und somit zu erlernen. Kinder lernen Sprache sowie deren Bedeutung- und Funktion über das Handeln. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, dass wir die logopädische Therapie auch im spielerischen Rahmen, angelehnt an den physiologischen, bzw. normalen Spracherwerb anbieten. 
Zudem nutzen wir die "Spielecke" auch für z.B. stotternde Kinder oder für Kinder mit Ausspracheproblemen, um bislang geübte Inhalte in alltagsnahen Situationen (z.B. Einkaufen, Küche) zu festigen.  

Die SprachArtisten Praxis für Logopädie

Alexandra Tiefenthal 

Logopädin

Mittelstraße 18
40822 Mettmann
Telefon: 02104 - 9523839
Fax: 02104 - 9523840
Mobil: 0157 - 83537791




Öffnungszeiten

Mettmann

Mo. - Fr.:   08:00 - 18:00 Uhr

Sa.:            nach Vereinbarung 


Therapien

Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen.

Dazu gehören unter anderem:
Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen, auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, myofunktionelle Störungen, Stimmstörungen, Stottern & Poltern, Aphasie, Dysarthrie, Schluckstörungen (Dysphagien), sowie Sprachabbau bei Demenz.

Standort

Unsere logopädische Praxis befindet sich zentral gelegen in der Mettmanner Oberstadt.
Die Kreisstadt Mettmann - berühmt durch das Neandertal - bildet mit Ratingen, Wülfrath, Velbert, Heiligenhaus, Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim den Kreis Mettmann. Aufgrund der regionalen Nähe zu Düsseldorf und Wuppertal versorgen wir diese Städte, sowie die oben genannten Orte im Bergischen Land, selbstverständlich ebenfalls.

© 2025 Die SprachArtisten, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert